PV-Anlage Stadelfeldstrasse 20
Solarmodule: | 64 monokristalline Solarmodule CHN200w (72M) 1580 x 808 x 40 mm (82m²) |
Wechselrichter | 1 SolarMax 10MT2 3-Phasen |
Max mögliche Leistung: | 12.8 kWp DC / 10 kW AC |
Dachausrichtung: | 164° |
Dachneigung: | 34° |
Jahresertrag: | 12'000 kWh |
Inbetriebnahme: | 22.11.2012 |
30.10.2012: Freigabe von Infrastrukturkommission Protokollauszug (PDF)
01.11.2012: Bescheid von Gemeinde --> keine Baubewilligung notwendig
04.11.2012: KEV Anmeldung und Anschlussgesuch EEA eingereicht
06.11.2012: Anschlussgesuch EEA von BKW bewilligt
13.11.2012: Aufdach Montagesystem (Aluprofile) wurden geliefert; die Montagearbeiten auf dem Dach sind gestartet
15.11.2012: die Dachhaken sind angebracht und mit der Montage der Aluprofile wurde begonnen
16.11.2012: Montage des Aufdach Montagesystems (Aluprofile) ist abgeschlossen
19.11.2012: Elektroinstallationen und DC Verkabelung gestartet
20.11.2012: Elektroinstallationen und DC Verkabelung abgeschlossen; Aluprofile mit Blitzschutzanlage verbunden
21.11.2012: 51 Solarmodule sind eingelegt
22.11.2012: die restlichen Solarmodule sind eingelegt. Die Anlage ist mit der vollen Leistung in Betrieb
22.11.2012: Anbringen der Blindplatten (Verkleidungen Dunstrohr und Dachfenster) geplant für die Woche vom 26.11.
05.12.2012: Elektrokontrolle durch electrocontrol erfolgt - keine Mängel (ausser fehlende Schraube Abdeckung Elektroverteiler) SiNa
08.12.2012: der Swissgrid Bescheid über die Anmeldung ist eingetroffen --> das Projekt ist auf der Warteliste
19.12.2012: die Blindplatten sind angebracht
03.06.2013: Blitzschutzattest GVB (PDF) erhalten
19.04.2016: SolarMax 10MT2 durch Delta RPI-M15A ersetzt - und neue Fernüberwachung (mit webCharts) eingerichtet
|
|
|
|
...weitere Bilder |
![]() |
Statistiken (xls) |
webCharts |
Bedienungsanleitung - Ein-/Ausschalten der Anlage (PDF)
elektrisches Prinzipschema (PDF)
Installations-Schema (PDF) - alt
INSTALLATIONSANZEIGE & Installations-Schema mit Wechselrichter Delta RPI M15A 15KVA (PDF) - Mai 2016
Kabelplan (PDF)
Sicherheitsnachweis Elektroinstallationen (SiNa) von electrocontrol (PDF) -- gegengezeichnet von Bachmann Elektro
Blitzschutzattest GVB (PDF)
Anschlussgesuch für EEA im Parallelbetrieb (PDF)
EEA bewilligt (PDF)
BKW Neuanschluss ökologische Stromproduktionsanlage (PDF)
Swissgrid - KEV Anmeldung (PDF)
Empfangsbestätigung (PDF)
Swissgrid BESCHEID über die Anmeldung zur Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) (PDF)
Technische Daten Monokristalline Solarmodule Mono CHN200-72M (PDF)
Wechselrichter Delta RPI M15A Datenblatt (PDF)
Creotecc Einlegesystem für gerahmte Module (PDF)
Referenzanlagen:
→ Mehrzweckhalle und Kindergarten am Bach Wichtrach 50.5 / 8 kWp→ Kindergarten Niesenstrasse Wichtrach 12 kWp - Dachmietmodell
→ Turnhalle Stadelfeldschulhaus Wichtrach 68 kWp - Dachmietmodell
→ Oberstufenzentrum Wichtrach 18.6 kWp - Dachmietmodell
→ Herrlichkeit Wichtrach 10.4 kWp
→ Brückreutiweg Münsingen 7.2 kWp
→ Mehrfamilienhaus Sagerstrasse Elefenau / Bern 9.3 kWp - Betrieb durch Schneeberger Haustechnik
→ Mehrfamilienhaus Wilerweg Murten 16.8 kWp - Dachmietmodell
→ Haltengasse Zweisimmen 18.6 kWp
→ Maschinenhalle Frieswil 140 kWp